Elektroniker*in für Betriebstechnik

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
- Kläranlage Buchenhofen
- Wupper-Talsperre
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner statt.
Schwerpunkte der Berufsausbildung
- Installation von Schalt- und Automatisierungsgeräten
- Wartung von Starkstromanlagen, Melde- und Kommunikationssystemen sowie Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Konfiguration und Programmierung von Steuerungen
- Instandhaltung von Anlagen und Systemen
- Sicherheitsbeurteilung technischer Service
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz