Sybille Spelsberg & VHS-Zeichnenkurs

Querschnitt
Das Wort Querschnitt beschreibt gut den Inhalt dieser Ausstellung. Sie stammt von einer Klasse der VHS Wuppertal, die sich im Zeichnen übt. Diese Klasse arbeitet fortlaufend, so dass Teilnehmer/-innen mit der Zeit Fortgeschrittene werden. Aber Neuzugänge und Anfänger/-innen werden von der Kursleiterin Sybille Spelsberg da abgeholt, wo sie stehen und in Techniken des Zeichnens ausgebildet. Der Kurs ist eine Gemeinschaft, die zum Ziel hat, das Sehen zu erlernen das genaue Beobachten. Es geht darum, eigene Wege zu finden, auch mit Hilfe der Perspektive, mit dem Erlernen von Dreidimensionalität in der Darstellung. Bestandteil des Kurses ist zu erarbeiten, welche Möglichkeiten die unterschiedlichen Medien des Zeichnens für die jeweilige Darstellung die geeigneten sind. Wie weit der Kurs bisher damit gekommen ist, kann man in der Präsentation Querschnitt sehen. Zu sehen sind Zeichnungen von Landschaften, die in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Medien erstellt wurden. Zeichnungen von Tieren und Menschen sind ebenso zu finden. Alle Teilnehmer/-innen sind mit großen Eifer und Spaß bei der Arbeit und sie wünschen den Betrachtern Freude beim Anschauen der Werke.
Zu den Arbeiten von Sybille Spelsberg
Von Anfang an gab es in der Kunst von Sybille Spelsberg zwei Schwerpunkte: zum einen die Zeichnung und zum anderen die freie Malerei. Über viele Jahre wurden ihre Zeichnungen über eine Galerie in Hamburg verkauft. Danach unterrichtete sie vorwiegend Portrait- oder Aktzeichnen, später auch Zeichnen mit Pastellkreiden im von der Heydt-Museum. Vor sechs Jahren begann Sybille Spelsberg, in der VHS Wuppertal zu unterrichten.