Mitglieder tagten am 2. Juli
Beschluss zur KVB

News vom 02.07.2025
Am 2. Juli fand eine Sondersitzung der Verbandsversammlung des Wupperverbandes statt. Die Delegierten kamen auf der Kläranlage Buchenhofen zusammen. Zum Beschluss stand eine Änderung bei der Finanzierung der Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH (KVB).
Der Wupperverband ist einer der öffentlich-rechtlichen Gesellschafter der KVB. Diese wird am Wupperverbandsstandort Buchenhofen in Wuppertal eine neue Klärschlammverbrennungsanlage errichten. Diese neue Anlage ist aktuell in der Planung und soll 2028 in Betrieb gehen. Sie wird dann die vorhandene Schlammverbrennungsanlage Buchenhofen des Wupperverbands ablösen.
Die Mitglieder haben die auf der Tagesordnung stehenden Beschlüsse einstimmig getroffen:
Zum einen soll die Finanzierung der KVB zu 100 Prozent durch Darlehn der Gesellschafter erfolgen.
Zum anderen besteht die Notwendigkeit, nach der Ausschreibung erster Baulose der neuen Klärschlammverbrennungsanlage den Finanzierungsrahmen für das Vorhaben anzupassen.
Über diese Themen haben auch die jeweiligen Gremien der übrigen Gesellschafter zu beschließen.
Mit dem durch die Wupperverbandsmitglieder getroffenen Beschluss geht auch die Anpassung des aktuellen Wirtschaftsplans 2025 einher: Dieser Anpassung haben die Delegierten zugestimmt.
Informationen zur KVB: