Monatsniederschläge
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen unserer Monatsniederschläge.
Datum | Titel |
---|---|
14.03.2023 | Februar-Niederschläge unterdurchschnittlichMilder und recht sonniger Monat |
16.02.2023 | Niederschlagsreichster Januar an der Bever-Talsperre seit 1994Regenmengen lagen im Januar teils deutlich über dem Mittel |
20.01.2023 | Dezember: Kälte und leicht unterdurchschnittlicher NiederschlagDennoch keine weiße, sondern milde Weihnachten |
12.12.2022 | Im November circa 30 Liter Regen weniger als durchschnittlichWeiterer Monat unter dem Durchschnitt |
18.11.2022 | Teils weniger als die Hälfte des üblichen Niederschlags im OktoberWasserwirtschaftsjahr 2022 war trockener als der Durchschnitt |
14.10.2022 | Nach Trockenheit brachte der September viel Regen und den HerbstCirca ein Drittel mehr Niederschlag als im Durchschnitt |
14.09.2022 | Sehr geringer Niederschlag im AugustTrockenster August seit Beginn der Aufzeichnungen an den Messstellen Lindscheid, Buchenhofen und Burg |
19.08.2022 | Juli: Weniger als die Hälfte des üblichen NiederschlagsTrockenheit und Temperaturen um die 38 Grad |
15.07.2022 | Trockener JuniZumeist 30 bis 40 Liter weniger Regen als im Durchschnitt |
14.06.2022 | Niederschlag im Mai lag zwischen 38 und 98 LiternRegen fiel tendenziell in der zweiten Monatshälfte |
27.05.2022 | Aprilwetter mit sonnigen OstertagenRegenmenge lag über dem Durchschnitt |
08.04.2022 | Sehr trockener MärzNur ein Drittel des üblichen Niederschlags |
17.03.2022 | Februar brachte teilweise doppelt so viel Regen wie im DurchschnittOberbergische und Märkische Messstellen im Wuppergebiet lagen an der Spitze |
21.02.2022 | Januar-Regen lag über dem DurchschnittJahresanfang zeigt sich grau |
10.01.2022 | Dezemberregen war unterdurchschnittlichLeicht weiße Weihnachten und warmer Jahresausklang |
09.12.2021 | Novemberregen lag unter dem DurchschnittHerbstmonat zeigte sich grau |
12.11.2021 | Oktober-Regen entsprach weitgehend dem MittelRegentage lagen gut verteilt |
15.10.2021 | September brachte wenig RegenDie Niederschlagsmengen im Wuppergebiet blieben deutlich unter dem Durchschnitt. |
04.10.2021 | Monatsniederschlag August 2021Niederschlag entsprach in etwa dem langjährigen Monatsmittel |
28.09.2021 | Monatsniederschlag Juli 2021Hohe Niederschlagsmenge aufgrund Starkregenereignis |
07.07.2021 | Heiße Tage im JuniÖrtlich gab es an einzelnen Tagen sehr viel Regen |
17.06.2021 | Regenreicher MaiAn der Bever-Talsperre fiel doppelt so viel Regen wie sonst |
10.05.2021 | Schnee nach OstermontagKalter April mit unterdurchschnittlichem Niederschlag |
13.04.2021 | März war ein Wetter-WechselbadLeicht unterdurchschnittlicher Niederschlag |
16.03.2021 | Februar-Regen leicht unterdurchschnittlichAbrupter Wechsel zwischen Schnee und Frühling |
05.02.2021 | Nasser Januar, teils mit SchneeNiederschlag im Wuppergebiet lag über dem Durchschnitt |
13.01.2021 | Viele Regentage, dennoch unterdurchschnittliche RegenmengeKeine weißen Weihnachten im Wuppergebiet |
11.12.2020 | Trockener NovemberNur halb so viel Regen wie im Durchschnitt |
13.11.2020 | Niederschlagsreicher OktoberDie Werte lagen über dem Mittel |
09.10.2020 | September: In der letzten Woche begann der HerbstZunächst trocken, am Ende Regen |
08.09.2020 | August war sehr trockenSommermonat brachte hohe Temperaturen |
17.08.2020 | Juli sommerlich heiß und trockenRegenmengen lagen unter dem Durchschnitt |
14.07.2020 | Juni war unbeständig und kühlRegenmengen lagen unter dem Durchschnitt |
09.06.2020 | Mai brachte erneut wenig RegenEs fiel nur ein Viertel der durchschnittlichen Niederschlagsmengen |
13.05.2020 | April war sehr trockenNur gegen Ende des Monats fiel etwas Regen |
08.04.2020 | Sonnenreicher Frühlingsanfang in der 2. MärzhälfteNiederschlag lag etwa im Mittel |
12.03.2020 | Februar brachte doppelt so viel Regen wie üblichNiederschlag sorgt für gut gefüllte Talsperren |
13.02.2020 | Im Januar regnete es etwas weniger als im MittelDennoch viele Regentage |
09.01.2020 | Dezember-Regen lag im DurchschnittFast jeden Tag Regen, zum Jahresausklang trocken |