Technische Daten und Leistung
Wassermengen: |
|
Jahresschmutzwassermenge | 4.086.019 m3/a |
Jahresabwassermenge | 6.739.774 m3/a |
Mittlere Ablaufwerte: | |
TOC | 5,68 mg/l |
CSB | 15,25 mg/l |
Pges | 0,26 mg/l |
NH4-N* | 0,26 mg/l |
Nanorg* | 5,31 mg/l |
Energieerzeugung: | |
Klärgaserzeugung | 1.099.041 m3/a |
Klärgasverwertung | 83 % |
Stromerzeugung | 1.860.534 kWh/a |
Reststoffe: | |
Rechengut | 164,5 Mg/a |
Sandfanggut | 41,8 Mg/a |
Schlammtrockenmasse | 997 Mg TR/a |
Schlammabfuhr | 4.307 m3/a |
(Bezugsjahr: 2017)
* Werte berücksichtigt bei Temperaturen oberhalb 12°C im Belebungsbecken, gemäß Einleitungsbescheid.
Ausbaugröße | 120.000 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte* (2017) | 82.287 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte (2017) | 59.976 E |
* berechnet aus dem 85%-Quantil der BSB5-Tagesfracht im Zulauf der Kläranlage mit 60 g BSB5/(EW*d)
Bauwerke / technische Einrichtung Anzahl und Bezeichnung | Inhalt / Leistung |
---|---|
1 Zulaufbauwerk | |
1 Regenüberlaufbecken | 700 m³ |
2 Feinrechen | Spaltweite 6 mm |
1 Sand- und Fettfang | 580 m³ |
2 Grobentschlammungen | 1.000 m³ |
1 Bio-P-Becken | 7.394 m³ |
3 Belebungsbecken | 26.470 m³ |
3 Nachklärbecken | 14.788 m³ |
1 Flockungsfiltrationsanlage | 300 m² |
2 Eindickzentrifugen | 70 m³/h |
2 Faulbehälter | 5.000 m³ |
1 Nacheindicker | 960 m³ |
2 Kammerfilterpressen | 80 m³/h |
1 Gasbehälter (Niederdruck) | 1.750 m³ |
1 Blockheizkraftwerk mit 2 Motoren | 360 kW |
1 Prozesswasserspeicher | 700 m³ |
1 Notstromaggregat | 630 kW |
(Stand: 2008)