Technische Daten und Leistung
Wassermengen: | |
Jahresschmutzwassermenge | 4.182.156 m³/a |
Jahresabwassermenge | 7.374.395 m³/a |
Mittlere Ablaufwerte: | |
TOC | 4,33 mg/l |
CSB | 14,92 mg/l |
Pges | 0,27 mg/l |
NH4-N* | 0,23 mg/l |
Nanorg | 4,96 mg/l |
Energieerzeugung: | |
Klärgaserzeugung | 488.582 m³/a |
Klärgasverwertung | 98 % |
Stromerzeugung | 829.243 kWh/a |
Reststoffe: | |
Rechengut | 86,7 Mg/a |
Sandfanggut | 31,2 Mg/a |
Schlammtrockenmasse | 695 Mg TR/a |
Schlammabfuhr | 2.998 m³/a |
(Bezugsjahr: 2017)
* Werte berücksichtigt bei Temperaturen oberhalb 6°C im Belebungsbecken, gemäß Einleitungsbescheid.
Ausbaugröße | 48.000 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte* (2017) | 50.170 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte (2017) | 32.929 E |
* berechnet aus dem 85%-Quantil der BSB5-Tagesfracht im Zulauf der Kläranlage mit 60 g BSB5/(EW*d)
Bauwerke / technische Einrichtung Anzahl und Bezeichnung | Inhalt / Leistung |
---|---|
1 Zulaufbauwerk | |
2 Regenüberlaufbecken | 2.200 m³ |
2 Feinrechen | Spaltweite 6 mm |
1 Sand- und Fettfang | 324 m³ |
1 Grobentschlammung | 690 m³ |
2 Belebungsbecken | 12.960 m³ |
1 Verteilerbauwerk | |
3 Nachklärbecken | 6.750 m³ |
1 Flockungsfiltration | 150 m² |
2 Voreindicker | 220 m³ |
1 Fäkalannahmestation | 240 m³ |
1 Vorlagenbehälter für Eindickzentrifuge | 163 m³ |
1 Entwässerungszentrifuge 1 Eindickzentrifuge | |
2 Faulbehälter | 3.820 m³ |
1 Gasbehälter | 400 m³ |
1 Blockheizkraftwerk mit 2 Motoren | 128 kW |
1 Kompostfilter | |
1 Prozesswasserspeicher | 346 m³ |
(Stand: 2012)