Technische Daten und Leistung
Wassermengen: | |
Jahresschmutzwassermenge | 11.649.736 m³/a |
Jahresabwassermenge | 19.093.569 m³/a |
Mittlere Ablaufwerte: | |
TOC | 5,47 mg/l |
CSB | 14,24 mg/l |
Pges | 0,29 mg/l |
NH4-N* | 1,08 mg/l |
Nanorg | 5,53 mg/l |
Energieerzeugung: | |
Klärgaserzeugung | 1.646.582 m³/a |
Klärgasverwertung | 100 % |
Stromerzeugung | 3.116.723 kWh/a |
Reststoffe: | |
Rechengut | 688,6 Mg/a |
Sandfanggut | 125,0 Mg/a |
Schlammtrockenmasse | 1.804 Mg TR/a |
Schlammabfuhr | 8.887 m³/a |
(Bezugsjahr: 2017)
* Werte berücksichtigt bei Temperaturen oberhalb 12°C
im Belebungsbecken, gemäß Einleitungsbescheid.
Ausbaugröße | 146.000 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte* (2017) | 157.013 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte (2017) | 108.611 E |
* berechnet aus dem 85%-Quantil der BSB5-Tagesfracht im Zulauf der Kläranlage mit 60 g BSB5/(EW*d)
Bauwerke / technische Einrichtung Anzahl und Bezeichnung | Inhalt / Leistung |
---|---|
1 Zulaufbauwerk | |
1 Regenüberlaufbecken | 2.000 m³ |
2 Stufenrechen | Spaltweite 6 mm |
1 Sand- und Fettfang | 395 m³ |
1 Grobentschlammung | 1.890 m³ |
4 Belebungsbecken | 30.547 m³ |
1 Verteilerbauwerk | |
1 Nachklärbecken | 22.368 m³ |
1 Flockungsfiltration | 480 m² |
1 Voreindicker | 630 m³ |
1 Eindickzentrifuge | |
2 Faulbehälter | 8.000 m³ |
1 Nacheindicker | 1.450 m³ |
2 Kammerfilterpressen | |
1 Gasbehälter | 1.750 m³ |
1 Blockheizkraftwerk mit 4 Motoren | 767 kW |
1 Prozesswasserspeicher | 500 m³ |
1 Prozesswasserbehandlungsanlage |
(Stand: 2008)