Hochwasserschutz Beyenburg
Machbarkeitsstudie
Projektdaten | |
---|---|
Beginn der Maßnahme | 2022 |
Ende der Maßnahme | Machbarkeitsstudie selbst: ca. Spätsommer 2023, weitere Schritte ergeben sich daraus |
Finanzierung | Stadt Wuppertal |

Eine Machbarkeitsstudie für eine Hochwasserschutzanlage in Beyenburg flussabwärts der Stauanlage Beyenburg ist in Arbeit. Mit der Durchführung der Machbarkeitsstudie hat der Wupperverband ein Ingenieurbüro aus Wuppertal beauftragt.
Im ersten Schritt ermittelt ein Ingenieurbüro die Grundlagen und Randbedingungen, die bei der Planung und späteren möglichen Ausführung des Hochwasserschutzes berücksichtigt werden müssen.
Ergänzend nimmt der Wupperverband Anfang 2023 zu den Bürger*innen, Vereinen und Einrichtungen in Beyenburg Kontakt auf, um planungsrelevante Fragen zu klären, Erfahrungen aus dem Hochwasser vom 14.07.2021 zu dokumentieren, Gebäude zu besichtigen und Vermessungen durchzuführen.
Parallel dazu nimmt der Wupperverband mit den zu beteiligenden Behörden Kontakt auf, um die behördlichen Bestimmungen in die Planung integrieren zu können.
Aufbauend auf der Erfassung der Grundlagen und Randbedingungen werden dann im zweiten Schritt mögliche Varianten einer Hochwasserschutzanlage in Beyenburg erstellt, miteinander verglichen und geprüft.
Es muss auf Basis der Variantenermittlung dann ein politischer Entscheidungsprozess erfolgen.
Downloads
Art | Titel | Größe | |
---|---|---|---|
Präsentation in der Bezirksvertretung 17.04.2023 | 5,2 MB | file_download | |
Präsentation Planungsbeginn Machbarkeitsstudie 18.01.2023 | 2,7 MB | file_download |